In einem kleinen, aber lebendigen Verein im Herzen von Sevelen wird derzeit Großes geleistet. Der SV 19 Sevelen e.V. hat die Zusage für eine Förderung von über 4.000 € von der Stiftung Voortschritt erhalten. Diese Unterstützung markiert einen Wendepunkt für die Kinder- und Jugendabteilung des Vereins, die sich nun auf eine gezielte Förderung ihrer Talente konzentrieren kann.
„Es ist ein aufregender Moment für uns“, sagt Andre Apitzsch, der Jugendleiter des Vereins, während er die neuen Trainingsmaterialien in Augenschein nimmt. „Die Förderung ermöglicht es uns, unsere Kinder und Jugendlichen noch besser zu unterstützen und auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen. Wir wollen ihnen die besten Trainingsbedingungen bieten, damit sie ihr volles Potenzial ausschöpfen können.“
Dies ist das erste Mal, dass der SV 19 Sevelen e.V. einen Förderantrag bei der Stiftung Voortschritt gestellt hat. Apitzsch hebt hervor, dass das Antragswesen und das menschliche Miteinander während des gesamten Prozesses sehr angenehm waren. „Wir fühlen uns durch die Stiftung wertgeschätzt und unterstützt, was uns zusätzlich motiviert.“
Dank der finanziellen Unterstützung konnten bereits zahlreiche hochwertige Trainingsutensilien angeschafft werden. Von speziellen Ballpaketen über Torschussmatten bis hin zu innovativen Blaze Pods, die die Reaktionsschnelligkeit und Koordination der jungen Spieler fördern – die neuen Materialien versprechen eine spannende Weiterentwicklung des Trainings.
„Aber nur Trainingsmaterialien alleine machen kein besseres Training aus“, betont Apitzsch. „Deshalb haben wir auch die Inhouse-Schulung ins Leben gerufen.“ Diese Schulung wird von Dustin Lingen, einem selbständigen Physiotherapeuten und aktiven Spieler der ersten Mannschaft, geleitet. „Dustin hat große Freude daran, gemeinsam mit uns den Verein und vor allem die Trainingsmöglichkeiten weiterzuentwickeln“, fügt Apitzsch hinzu.
Die Trainer sind bereits voller Vorfreude auf die neuen Methoden, die sie in den kommenden Wochen in den Übungseinheiten anwenden werden. „Wir möchten, dass unsere Spieler nicht nur technische Fertigkeiten erlernen, sondern auch ihre körperliche Fitness und Koordination verbessern“, erklärt Apitzsch. „Das Training soll Spaß machen und gleichzeitig effektiv sein.“
Die Umsetzung des Projekts erfolgt zeitnah, und die Trainer werden bereits während der laufenden Saison geschult. Dies zeigt das Engagement des Vereins, die Förderung der jungen Talente ernst zu nehmen und aktiv voranzutreiben. Der SV 19 Sevelen e.V. ist der Stiftung Voortschritt zu großem Dank verpflichtet. „Ohne deren Unterstützung wäre dieses wichtige Vorhaben nicht möglich gewesen. Wir sehen dies als eine Investition in die Zukunft unserer Kinder und in die gesamte Gemeinschaft“, so Apitzsch.
Die Begeisterung ist im gesamten Verein spürbar. Eltern und Spieler sind optimistisch, dass die neuen Trainingsmaterialien und -methoden nicht nur die sportlichen Leistungen verbessern, sondern auch das Teamgefühl und die Motivation der jungen Athleten stärken werden.
„Wir sind bereit, die nächsten Schritte zu gehen und freuen uns darauf, die Fortschritte unserer Spieler zu sehen“, sagt Apitzsch abschließend. „Gemeinsam mit der Stiftung Voortschritt setzen wir ein Zeichen für die Förderung der Jugend und die Zukunft des Fußballs in Sevelen.“
Mit dieser positiven Entwicklung blickt der SV 19 Sevelen e.V. voller Zuversicht in die Zukunft und ist bereit, seine jungen Talente auf dem Weg zum Erfolg zu begleiten.