Die CDU Issum bedankt sich herzlich für die zahlreiche Beteiligung an ihrer Online-Umfrage, die sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 25 Jahren richtete. Insgesamt nahmen 72 Personen teil und gaben wertvolle Rückmeldungen zu ihren Wünschen, Bedürfnissen und Ideen für die Zukunft der Gemeinde.
„Wir freuen uns sehr über das große Interesse der jungen Menschen an der Gestaltung unserer Gemeinde“, erklärt Miriam Finken, Parteivorsitzende der CDU Issum. „Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass unsere Jugend engagiert ist und konkrete Vorstellungen davon hat, wie das Leben in der Gemeinde Issum noch attraktiver gestaltet werden kann. Diese Stimmen nehmen wir sehr ernst.“
Die Umfrageergebnisse liefern spannende Erkenntnisse: Die Mehrheit der Teilnehmenden war zwischen 12 und 20 Jahren alt, rund 75 % kamen aus dem Ortsteil Issum. Besonders beliebt in der Freizeit ist der Vereinssport wie Fußball, Handball oder Volleyball, gefolgt von sportlichen Aktivitäten außerhalb des Vereins und dem Besuch von Fitnessstudios. Das Jugendheim hingegen wurde nur einmal als beliebter Aufenthaltsort genannt.
Ein zentrales Ergebnis betrifft die Freizeitangebote in der Gemeinde: Viele Jugendliche äußerten den Wunsch nach einem Jugendtreff sowie weiteren Sportmöglichkeiten wie einem Beachhandballfeld oder einem Padel-Platz. Besonders auffällig war dabei, dass sich ein Großteil der Teilnehmenden für die Einrichtung eines Drogeriemarkts – etwa dm oder Rossmann – ausgesprochen hat. Dieser Wunsch wurde mit Abstand am häufigsten genannt.
Darüber hinaus wünschen sich die Jugendlichen mehr öffentliche Sportstätten, eine bessere Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, bezahlbaren Wohnraum für junge Menschen sowie eine bessere Pflege und Sauberkeit öffentlicher Anlagen. Auch offene Treffpunkte, mehr Veranstaltungen und eine stärkere Förderung der Gastronomie wurden vielfach angesprochen. Erfreulich ist zudem, dass sich alle Befragten in Issum eher oder sehr wohl fühlen. 91 % können sich sogar vorstellen, auch in zehn Jahren noch in der Gemeinde zu leben. „Diese Umfrage war ein wichtiger erster Schritt, um jungen Menschen zuzuhören“, betont Ralf Pottbeckers, Initiator der Umfrage. „Ihre Ideen fließen in unsere politische Arbeit ein. Wir möchten die Lebensqualität in Issum gemeinsam mit der jungen Generation verbessern.“ Die CDU Issum wird die Rückmeldungen nun sorgfältig auswerten und die Ergebnisse bei künftigen Entscheidungen berücksichtigen. Zudem freut sich die CDU über junge Menschen, die sich aktiv in der Kommunalpolitik einbringen möchten.