Gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Alexander Alberts hat die CDU Issum die Feuerwache in Issum besucht. Wehrführer Daniel Eumes hat zusammen mit seinem Stellvertreter Ludwig Boemans, sowie mit André Minor, Löschzugführer Issum, und Rolf Oymann, Sachbearbeiter für die Feuerwehr bei der Gemeinde Issum, die Besucherinnen und Besucher durch die Feuerwache in Issum geführt und vieles rund um die Arbeit der Kameradinnen und Kameraden erzählt. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Vorstellung der neu angeschafften Sicherheitstrupptaschen, die zur Verbesserung der Sicherheit der Feuerwehrkräfte beitragen. Die CDU zeigte sich beeindruckt von der modernen Ausrüstung und dem hohen Ausbildungsstand der Feuerwehrleute. In rund 70 Einsätzen pro Jahr stehen sie zuverlässig im Dienst – und das rein ehrenamtlich. Insgesamt engagieren sich in den beiden Löschzügen Issum und Sevelen knapp 80 Feuerwehrleute, darunter auch vier Frauen. Rund 21 junge Menschen zwischen zehn und 18 Jahren gehören außerdem der Jugendfeuerwehr an und stehen als Nachwuchs in den Startlöchern.
„Die Frauen und Männer der Feuerwehr leisten einen unschätzbaren Beitrag für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger – mit großem persönlichem Einsatz“, erklärte Miriam Finken, Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Issum. „Dieses Engagement verdient unsere Anerkennung, aber auch unsere Unterstützung auf allen Ebenen.“
„Es ist beeindruckend, wie vielseitig die Arbeit der Feuerwehr heute ist. Es stehen längst nicht mehr allein Brände im Fokus, sondern auch technische Hilfeleistungen, Türöffnungen und Rettung nach Unfällen“, so Gerd Stenmans, Fraktionsvorsitzender der CDU Issum. Dazu bedarf es einer fundierten Ausbildung sowie die Teilnahme an regelmäßigen Weiterbildungen und Übungen.
Startseite > Politik >
CDU Issum zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr
