Startseite > Kirche > Martin Deckers als Diakon in St. Anna Issum-Sevelen eingeführt

Martin Deckers als Diakon in St. Anna Issum-Sevelen eingeführt

27. Januar 2025 | Kirche

Am 1. Advent wurde Martin Deckers in der Sevelener St.-Antonius-Kirche als Diakon mit Zivilberuf in die Kirchengemeinde St. Anna Issum-Sevelen eingeführt. Zahlreiche Gemeindemitglieder und Gäste feierten den Gottesdienst unter dem Leitwort „Schenke mir, Herr, ein hörendes Herz“. Viele Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus der Region sorgten mit einem bunten Bild für eine besonders lebendige Atmosphäre, musikalisch begleitet vom Kirchenchor St. Antonius und der Band „Taktlos“ aus Rheinberg.

Martin Deckers, 45 Jahre alt und in Sevelen aufgewachsen, ist beruflich beim Caritasverband Geldern-Kevelaer in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Prävention und Gemeindecaritas tätig. Seit über 30 Jahren engagiert er sich in der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG). Für ihn bedeutet die neue Aufgabe, die er ehrenamtlich ausführen wird, eine tiefe persönliche Berufung: „Der Diakonat ist für mich eine große Reise, eine Herausforderung und ein logischer Schritt in meinem Glauben“, betont er. Seit seiner Weihe durch Bischof Dr. Felix Genn am 17. November im St.-Paulus-Dom in Münster trägt er mit Freude und Demut diese neue Verantwortung.

In seiner Rolle als Diakon darf Deckers nun in der Eucharistiefeier predigen und assistieren, Taufen spenden, Trauungen begleiten und Begräbnisfeiern leiten. Besonders wichtig ist ihm jedoch, mit einem „hörenden Herzen“ den Menschen zu begegnen: „Ich möchte Freude und Hoffnung, aber auch Trauer und Sorgen wahrnehmen, zuhören, Impulse geben und Raum für Begegnung schaffen – ohne aufdringlich zu sein“, beschreibt der neue Diakon seine Aufgabe.

Seinen Dienst sieht er als oft stille Aufgabe, die sich besonders um jene Menschen kümmern soll, die von der Kirche häufig übersehen werden: „Diejenigen, die nicht mehr kommen, die hadern, enttäuscht wurden oder vom Leben hart getroffen sind.“ Als Anwalt für die am Rande der Gesellschaft Stehenden möchte Deckers eine moderne, dienende Kirche repräsentieren.

Dechant Stefan Keller betonte die Bedeutung von Deckers Berufung: „Mit Martin Deckers gewinnt unsere Gemeinde nicht nur einen neuen Diakon, sondern auch einen Menschen, der mit seinem Glauben Brücken bauen und Gemeinschaft fördern möchte.“

Deckers selbst blickt voller Vorfreude auf seine neue Aufgabe: „Ich freue mich auf viele Begegnungen, Gespräche und gemeinsames Unterwegssein – sei es am Lagerfeuer, in der Gemeinde oder an anderen Orten“ und lud abschließend zum Empfang ins St.-Antonius-Haus, wo es neben zahlreichen Gratulationen noch viel Gelegenheit zum Austausch gab, der den feierlichen Anlass abrundete.

Die Kirchengemeinde St. Anna freut sich auf die Zusammenarbeit und wünscht ihm Gottes Segen für seine neue Aufgabe.