Wie auch in den vergangenen Jahren finden in der Gemeinde Issum während der Sommermonate bis in den Oktober zahlreiche Veranstaltungen statt. Ob auf dem Platz „An de Pomp“ in Issum oder dem Kirchplatz in Sevelen – Wochenmärkte, die Veranstaltung „Fisch & Me(h)r“ sowie die beliebten Feierabendmärkte ziehen regelmäßig viele Besucherinnen und Besucher an.
Um diese Veranstaltungen besser zu schützen, reagiert die Gemeinde Issum auf die zunehmenden Sicherheitsempfehlungen der Behörden. Hintergrund sind Vorfälle in anderen Städten, bei denen Fahrzeuge als Tatmittel bei Anschlägen genutzt wurden. Auf Empfehlung wurden daher temporäre Schutzmaßnahmen in Form von massiven Betonblöcken an den Veranstaltungsorten installiert, die das unbefugte Befahren der Plätze verhindern.
„Natürlich achten wir darauf, dass weiterhin Rettungswege frei bleiben und die Marktbeschicker ungehindert auf die Veranstaltungsflächen gelangen können“, erklärt Jana Witt, Sachbearbeiterin des Ordnungsamtes. Zum Einsatz kommen hierfür mobile Sperren sowie Fahrzeuge des Bauhofs oder der Feuerwehr.
Gleichzeitig ist der Gemeinde bewusst, dass die aktuellen Sperren nicht unbedingt zur Attraktivität der Veranstaltungsorte beitragen. „Diese Maßnahmen sehen wir ausdrücklich als Übergangslösung“, so der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters Alexander Alberts. „Für das kommende Jahr planen wir, Haushaltsmittel bereitzustellen, um optisch ansprechendere Antiterrorsperren anzuschaffen.“ Denkbar seien Lösungen wie Sitzbänke oder großflächige Blumenkübel, die gleichzeitig den sicherheitstechnischen Anforderungen entsprechen.
Zur Unterstützung soll ein Fachplaner hinzugezogen werden, der die Gemeinde bei der sicherheitsgerechten und gestalterischen Planung berät.
Die bisherige Resonanz auf die Maßnahmen fällt positiv aus. Von den Marktbeschickern wurden bislang keine negativen Rückmeldungen geäußert. „Auch die Schausteller und Händler erkennen das Sicherheitspotenzial der Sperren. Wir alle tragen Verantwortung dafür, dass unsere Veranstaltungen sicher und unbeschwert stattfinden können“, betont Alberts.