Startseite > Aus dem Rathaus > Parteilose Bürgermeister treffen sich in Glockengiesserstadt Gescher

Parteilose Bürgermeister treffen sich in Glockengiesserstadt Gescher

31. März 2025 | Aus dem Rathaus

In ungefähr einem Drittel der Kommunen in NRW stehen parteilose Amtsinhaberinnen und Amtsinhaber an der Stadtspitze. Zwei Mal im Jahr trifft sich der entsprechende Arbeitskreis mit Sprecher Christian Thegelkamp (Wadersloh) an der Spitze zum gemeinsamen Austausch. Dieser Tage war es wieder soweit. Eingeladen hatte Anne Kortüm, Bürgermeisterin der Glockengießerstadt Gescher nahe der holländischen Grenze.

Neben der Besichtigung der letzten noch aktiven Glockengießerei und des Glockenmuseums standen natürlich auch Sachthemen auf dem Tagungsprogramm.

Ob Bezahlkarte, Grundsteuernovelle, Ganztagsbetreuung oder die anstehende Kommunalwahl am 14. September: Viele für die gesamte kommunale Familie wichtige Themen wurden gewendet.

Dies alles unter fachkundiger Begleitung von Christof Sommer, Dr. Jan Fallack und Claus Hamacher, die als Hauptgeschäftsführer und Referenten mit neuesten Informationen und Entwicklungen zu den verschiedenen Themenbereichen aufwarteten.

„Ich freue mich, dass ich rund die Hälfte der parteilosen Kolleginnen und Kollegen hier in Gescher begrüßen konnte“, freute sich Anne Kortüm über die sehr gute Teilnahme an der Tagung.

„Ein herzliches Dankeschön sage ich zum einen der Stadt Gescher für die überaus freundliche Aufnahme und auch den Kollegen vom Städte- und Gemeindebund NRW für die sehr professionelle inhaltliche Betreuung der beiden Tage“, war auch Arbeitskreissprecher Christian Thegelkamp aus Wadersloh im Kreis Warendorf hocherfreut über die Professionalität der Tagung.