Öffentlicher Teil
Entscheidung über den Namen des neuen Weges von der Kapellener Straße zur Schulstraße
Der Bauausschuss empfiehlt dem Rat, dem neuen Weg von der Kapellener Straße zur Schulstraße den Namen „Achter de Kerk“ zu geben.
Möglichkeiten zur Priorisierung des Tennisgeländes im Ortskern Issum für den Bau eines Seniorenheims
Der Bauausschuss empfiehlt dem Rat, die Verwaltung nicht zu beauftragen das Tennisgelände im Ortskern Issum für den Bau eines Seniorenheimes zu priorisieren.
Fraktionsantrag der CDU-Fraktion über die Ansiedlung eines Drogeriemarkts im Ortsteil Issum vom 18.07.2025
Der Bauausschuss empfiehlt dem Rat, die Verwaltung zu beauftragen weitere Gespräche mit den Eigentümern und möglichen Investoren zu führen.
Der Bauausschuss empfiehlt dem Rat, die Verwaltung zu beauftragen Mittel in den Haushaltsentwurf 2026 einzustellen, mit dem Ziel das Einzelhandelskonzept fortzuführen.
Entscheidung über den zukünftigen Umgang mit vorhandener Gasinfrastruktur und Auswahl von Eignungsgebieten für die Eigen- und Netzversorgung im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung
Der Bauausschuss empfiehlt dem Rat, die vorhandene Gasinfrastruktur im Zielszenario der Kommunalen Wärmeplanung einzubeziehen. Diese kann dem Transport von Wärmemedien aus erneuerbaren Energien dienen und mögliche Eigenversorgung unterstützen.
Kriterienkatalog zum naturverträglichen Ausbau von Freiflächen-Photovoltaikanlagen
Der Bauausschuss empfiehlt dem Rat, den Kriterienkatalog für den naturverträglichen Ausbau von Freiflächen-Photovoltaikanlagen zu beschließen.
Fraktionsantrag der CDU-Fraktion über die Schaffung von Möglichkeiten zur sicheren Abstellung von Fahrrädern an den Sporthallen vom 08.05.2025
Der Bauausschuss empfiehlt dem Rat, die Verwaltung zu beauftragen entsprechende Mittel in den Haushaltsentwurf 2026 zur Schaffung von sicheren Fahrradabstellmöglichkeiten einzustellen.
Des Weiteren empfiehlt der Bauausschuss dem Rat die Verwaltung zu beauftragen, weitere Möglichkeiten zur Errichtung von Fahrradabstellmöglichkeiten im öffentlichen Raum zu eruieren und für eine mögliche Förderung in 2027 durch die Bezirksregierung Düsseldorf zusammenzustellen.
Nichtöffentlicher Teil
Präsentation der aktuellen und angehenden Projekte in der Bauleitplanung
Die Präsentation wird zur Kenntnis genommen.