Startseite > Aus dem Rathaus > Fußballwochenende für Issumer Grundschulkinder

Fußballwochenende für Issumer Grundschulkinder

17. April 2025 | Aus dem Rathaus

Schon am frühen Samstag und Sonntagmorgen waren Eltern der Fördervereine beider
Issumer Grundschulen in der Jugendbegegnungsstätte Issum aktiv. Brötchen wurden
belegt, Kuchen geschnitten, Kaffee gekocht und Preisschilder geschrieben
Verpflegung für Kinder und Helfende beim 27. Kinderfußballturnier der
Jugendbegegnungsstätte für die örtlichen Grundschulen. Das anfängliche Gewusel von
Eltern, Helfenden und Kindern war aber schnell geordnet, als die 42 ehrenamtlichen
Betreuenden an beiden Turniertagen um 9:30 Uhr ihre insgesamt 21 Teams zum
Turnierstart in der Sporthalle Vogt von Belle Platz gesammelt hatten. Nach
„Fußballraketen“ trampeln, klatschen und „Tor!“ rufen der Teams und von der gut
gefüllten Tribüne, konnten sich an diesem Wochenende 245 begeisterte Kinder beim
Kicken vor Publikum austoben.


Samstag, der 05.04. gehörte den ersten und zweiten Schuljahren. Am Sonntag, 06.04.
traten die Teams der dritten und vierten Klassen an. In 51 Spielen kämpften die Kinder
um Tore, Punkte und Pokale. Trotzdem stand der Spielspaß im Vordergrund. Dafür
sorgten auch die engagierten Betreuenden, die auch nach Niederlagen verstanden,
wieder gute Stimmung in ihren Teams zu verbreiten. Wie in den vergangenen Jahren
sorgte das gut eingespielte und souverän agierende ehrenamtliche Schiedsrichterteam
mit klaren aber freundlichen Ansagen für einen fairen Spielablauf. Um die wenigen
kleineren Blessuren kümmerten sich die einfühlsamen Ersthelfenden der DLRG Issum
Sevelen und der DLRG Geldern.


In den Spielpausen konnten die Kinder malen, Gesellschaftsspiele spielen, die Taktik
für das nächste Spiel diskutieren oder ihre Freunde in anderen Teams von der Tribüne
aus anfeuern.


Sieger des Turniers der ersten Schuljahre waren „Die wilden Orcas“, gefolgt von den
„Eulenkickern“ und den „FeuerFaultierKickern“ auf den Plätzen zwei und drei. Die
Plätze vier und fünf gingen an den „FC grimmige Erdmännchen“ und „Die coolen
Fledermäuse“. Bei den zweiten Schuljahren belegten „Die Superraben“ den ersten Platz
vor den „BGSLöwen“ auf Platz zwei und den „Besten Fußballbienen“ auf Platz drei.
„Die Knallfrösche“ und „Die FußballLöwen“ kamen auf die Plätze vier und fünf.


Unter den dritten Schuljahren erspielten sich „Die Feuerdrachen“ den ersten Platz,
gefolgt von den „Fußballfröschen“ und den „RaketenRudis“ auf den Plätzen zwei und
drei. Der „FC Raben“ erreichte den 4. Platz, während der „FC Giraffen“ und die „Sieger
Tiger“ die Plätze fünf und sechs belegten. Bei den vierten Klassen erreichten „Die
Fußballschweinchen“ nach einem spannenden Finale den ersten Platz vor den
„Kühlakkus“. „Die Pinguinkicker“ konnten sich im Spiel um Platz drei gegen „Die Zebra

Kicker“ behaupten. Den fünften Platz belegten „Die Fuchskicker“. Die „Erdmännchen
Gang“ entschied das Turnier der vierten Klassen für sich. Auf den Plätzen zwei und drei
folgten die „Eukalyptuskicker“ und die „Erdmännchenbande“. Die Plätze vier und fünf
gingen an den „FC Waschbären“ und die „Feuereulen“.

Dank des ehrenamtlichen Engagements von Teambetreuenden, Schiedsrichtern,
Helfenden bei der Kinderbetreuung und dem Verkauf von Essen und Getränken konnte
das Team der Jugendbegegnungsstätte Issum auch in diesem Jahr wieder, gemeinsam
mit den Grundschulen, ein tolles begeisterndes Fußball und Gemeinschaftserlebnis für
alle teilnehmenden Kinder organisieren.