Am 17. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des TV Sevelen im Bürgerhaus in Sevelen statt.
Der erste Vorsitzende Thomas Roosen freute sich, dass so viele Mitglieder der Einladung gefolgt waren.
2024 war ein positives Jahr für den TV Sevelen. Die Mitgliederanzahl ist um 40 Personen gestiegen (845 Mitglieder). Alle Gruppen konnten Zuwächse verzeichnen. Bei einigen Gruppen (z. B. Kinderturnen und Ballgewöhnung) gibt es schon eine Warteliste, da die Einheit sonst zu voll ist.
Für die übervolle Eltern-Kind-Gruppe wurde eine Lösung gefunden, seit Sommer kann hier eine zweite Einheit durchgeführt werden.
Er berichtete anschließend über die Veranstaltungen im letzten Jahr: das große Volleyballturnier war wieder ein voller Erfolg. zwei weitere Kneipenquize in der Gaststätte „Zur Linde“ konnten erneut durchgeführt werden. Der Familienausflug zur Hartefelder Dorfwiese wurden von vielen Mitgliedsfamilien bei bestem Wetter sehr gut besucht.
Je eine Abordnung nahm an der Kirmes, dem Töpfermarkt und dem Volkstrauertag teil. Außerdem am Jubiläum des Kirchenchors.
Der Seniorenausflug ging im Herbst nach Xanten, wo eine Domführung, eine Fahrt mit der Bimmelbahn, ein Essen im Gotischen Haus und eine Schifffahrt mit Kaffee und Kuchen stattgefunden hat.
Das J-Team hatte für die Kids im Verein folgende Veranstaltungen im Angebot: Ausflug zum Ballorig, zum Irrland in Twisteden und zum Clip’n Climb.
Im Laufe des Jahres wurde eine Projektgruppe gegründet, die sich mit dem Thema „Prävention sexueller Gewalt“ befasst. Die Fertigstellung ist für Mitte 2025 geplant.
Die zu wählenden Vorstandsmitglieder (1. Vorsitzender, Beisitzerinnen, Ältestenrat) wurden einstimmig wiedergewählt. Der Ältestenrat wird zusätzlich nun noch von Petra Mölleken unterstützt.
Erfreulicherweise konnte der Posten der „Frauenturnwartin“ nach langen Jahren wieder besetzt werden. Silke Duisberg erklärte sich bereit, diese Aufgabe zu übernehmen.
Auch das Jahresprogramm 2025 wurde vorgestellt:
- 04.04. – Kneipenquiz
- 26.04. – Anboulen am MGP in Oermten
- 28.05. – 01.06. – Deutsches Turnfest in Leipzig
- 21./22.06. – Volleyballturnier
- 27.06. – 01.07. – Sommerkirmes
- 11.07. – Vereinsabend für alle Ehrenamtlichen im Verein
- 08.09. Familienfahrradtour
- KW 41. Senioren-Ausflug
- Dezember: Nikolaus-Turnen
Zum Ende der Veranstaltung freute sich der Vorsitzende die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft vorzunehmen.
Die Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft nahm Andrea Kiesewetter persönlich entgegen. Für 40 Jahre konnten Karin Mader und Andreas Beniers geehrt werden.
Zum Ehrenmitglied (50jährige Mitgliedschaft) wurde Hildegard Opitz ernannt.
Der Vorsitzende freute sich, alle mit einer Urkunde und einem kleinen Geschenk zu überraschen.
v.l. n. r.: Thomas Roosen (1. Vorsitzender), Hildegard Opitz, Andreas Beniers, Karin Mader und Andrea Kiesewetter
Folgende Mitglieder wurden in Abwesenheit geehrt:
Alina Tietz, Anna und Susanne Ruyters, Antje Roosen, Christiane und Bernie Robertz, Nicola Neumann, Kristin Kosel, Hendrik Hilscher, Christa und Ann-Christin Hempowitz, Christiane Breidenstein, Martin Bonnes, Eva, Paul und Bärbel Bird (25 Jahre), Margret Bremus (40 Jahre) und Elisabeth Kisters (75 Jahre)