Aktuelles aus der Gemeinde Issum
Barrierefreier Ausbau von 11 Bushaltestellen abgeschlossen
Die Gemeinde Issum hat den barrierefreien Ausbau von insgesamt 11 weiteren Bushaltestellen, die durch Bescheid vom 18....
Aus dem Rathaus
Parteilose Bürgermeister treffen sich in Glockengiesserstadt Gescher
In ungefähr einem Drittel der Kommunen in NRW stehen parteilose Amtsinhaberinnen und Amtsinhaber an der Stadtspitze. Zwei Mal im Jahr trifft sich der entsprechende Arbeitskreis mit Sprecher Christian Thegelkamp...
Nachruf der Gemeinde Issum -Unser ehemaliges Ratsmitglied Johanna Rosowski ist verstorben.
Nachruf der Gemeinde Issum Unser ehemaliges Ratsmitglied Johanna Rosowski ist verstorben. Frau Rosowski gehörte in den achtziger und neunziger Jahren als Mitglied dem Rat der Gemeinde Issum an. Sie hat sich mit...
Heimat-Preis 2025 – Jetzt wieder bewerben!
Nach der erfolgreichen ersten Förderperiode 2018 bis 2022 wird die Heimatförderung weiter fortgesetzt. Für die Jahre 2023 bis 2027 stehen voraussichtlich jährlich rund 33 Millionen Euro für die Gestaltung der Heimat...
Parteilose Bürgermeister treffen sich in Glockengiesserstadt Gescher
In ungefähr einem Drittel der Kommunen in NRW stehen parteilose Amtsinhaberinnen und Amtsinhaber an der Stadtspitze. Zwei Mal im Jahr trifft sich der entsprechende Arbeitskreis mit Sprecher Christian Thegelkamp...
Nachruf der Gemeinde Issum -Unser ehemaliges Ratsmitglied Johanna Rosowski ist verstorben.
Nachruf der Gemeinde Issum Unser ehemaliges Ratsmitglied Johanna Rosowski ist verstorben. Frau Rosowski gehörte in den achtziger und neunziger Jahren als Mitglied dem Rat der Gemeinde Issum an. Sie hat sich mit...
Vereine
Erfolgreiche Neuauflage der Issumer Schulschachmeisterschaft
Nach fünf Jahren veranstaltete der Schulschachverein Brüder-Grimm Niederrhein am Samstag, den 15. März, wieder ein Schulschachturnier für Schüler:innen vom 1. bis zum 10. Schuljahr. Gespielt wurde diesmal in der Aula...
Die Boule-Gruppe des TV-Sevelen
Wer an „Boule“ denkt, hat vermutlich zunächst ältere Männer in Frankreich im Kopf, die bei einem Gläschen Rotwein oder Pastis ein paar Stahlkugeln hin und her werfen. Da der Sport seinen Ursprung bekanntermaßen in...
Die Stiftung Voortschritt unterstützt den SV 1930 Issum e.V.
Durch eine Spende der Stiftung Voortschritt konnte der SV Issum vier hochwertige Minitore und 120 Fußbälle für die Jugendabteilung anschaffen. Im modernen Kinder- und Jugendfußball sollte für jeden Spieler im Training...
Erfolgreiche Neuauflage der Issumer Schulschachmeisterschaft
Nach fünf Jahren veranstaltete der Schulschachverein Brüder-Grimm Niederrhein am Samstag, den 15. März, wieder ein Schulschachturnier für Schüler:innen vom 1. bis zum 10. Schuljahr. Gespielt wurde diesmal in der Aula...
Die Boule-Gruppe des TV-Sevelen
Wer an „Boule“ denkt, hat vermutlich zunächst ältere Männer in Frankreich im Kopf, die bei einem Gläschen Rotwein oder Pastis ein paar Stahlkugeln hin und her werfen. Da der Sport seinen Ursprung bekanntermaßen in...
Kirche
Friedenslichtaktion der Kirchengemeinden sammelt Spenden für Flüchtlingshilfe
Trotz widriger Wetterbedingungen haben sich am vierten Adventssonntag insgesamt 180 Menschen an sieben verschiedenen Standorten in Issum und Sevelen zur Aktion „Friedenslicht aus Betlehem“ versammelt. Unter dem Motto...
Interview mit Rolf Pester
Lieber Rolf Pester, am 28. September 1965 hoben Sie die Issumer Kantorei aus der Taufe und gründeten damit eine der längsten Chortraditionen im Rheinland, die in diesem Jahr damit ihr 60. Jubiläum feiert. Wie erinnern...
Einladung zu einer offenen Führung in der ehemaligen Synagoge
Am Sonntag, dem 30. März um 15.30 Uhr, laden wir zu einer offenen Führung in das ehemalige jüdische Gemeindezentrum in der Kapellener Straße 30 a ein. Besonders ansprechen möchten wir alle, die noch nicht lange in...
Friedenslichtaktion der Kirchengemeinden sammelt Spenden für Flüchtlingshilfe
Trotz widriger Wetterbedingungen haben sich am vierten Adventssonntag insgesamt 180 Menschen an sieben verschiedenen Standorten in Issum und Sevelen zur Aktion „Friedenslicht aus Betlehem“ versammelt. Unter dem Motto...
Interview mit Rolf Pester
Lieber Rolf Pester, am 28. September 1965 hoben Sie die Issumer Kantorei aus der Taufe und gründeten damit eine der längsten Chortraditionen im Rheinland, die in diesem Jahr damit ihr 60. Jubiläum feiert. Wie erinnern...
Politik
Kurzbericht über die Sitzung des Rates der Gemeinde Issum am 04.02.2025
Öffentlicher Teil Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger des Heimat-Preises 2024 Es werden folgende vorgeschlagene Vereine mit dem Heimat-Preis 2024 ausgezeichnet: Ameland Arbeitsgemeinschaft Rheinischer...
Kurzbericht über die Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Issum am 30.01.2025
Öffentlicher Teil Klimaanpassungs- und grünordnungsrelevantes Konzept zur Erweiterung Am Schankweiler - Bebauungsplan Issum Nr. 26 - Kevelaerer Straße 1. Änderung Das Klimaanpassungs- und grünordnungsrelevantes Konzept...
Kurzbericht über die Sitzung des Rates der Gemeinde Issum am 04.02.2025
Öffentlicher Teil Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger des Heimat-Preises 2024 Es werden folgende vorgeschlagene Vereine mit dem Heimat-Preis 2024 ausgezeichnet: Ameland Arbeitsgemeinschaft Rheinischer...
Kurzbericht über die Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Issum am 30.01.2025
Öffentlicher Teil Klimaanpassungs- und grünordnungsrelevantes Konzept zur Erweiterung Am Schankweiler - Bebauungsplan Issum Nr. 26 - Kevelaerer Straße 1. Änderung Das Klimaanpassungs- und grünordnungsrelevantes Konzept...

Aktuelle Ausgabe unseres Gemeindemagazins
Das Gemeindemagazin 47661 erscheint alle zwei Monate und liegt der Mittwochsausgabe der Niederrhein Nachrichten in ganz Issum bei. So sind die Leserinnen und Leser nicht von einem kostenpflichtigen Abo abhängig, sondern werden automatisch mit den Niederrhein Nachrichten beliefert und es werden nahezu alle Haushalte erreicht
Die aktuelle Ausgabe können Sie hier bequem online lesen. Außerdem stehen Ihnen die vergangen Ausgaben als E-Paper zur Verfügung.
Die Redaktionsschlusstermine 2025 sowie die Erscheinungstermine des Gemeindemagazins:
Ausgabe 02/2025: Redaktionsschluss: 17.03.2025, Erscheinungstermin: 16.04.2025
Ausgabe 03/2025: Redaktionsschluss: 12.05.2025, Erscheinungstermin: 11.06.2025
Ausgabe 04/2025: Redaktionsschluss: 14.07.2025, Erscheinungstermin: 13.08.2025
Ausgabe 05/2025: Redaktionsschluss: 15.09.2025, Erscheinungstermin: 15.10.2025
Ausgabe 06/2025: Redaktionsschluss: 17.11.2025, Erscheinungstermin: 17.12.2025